Ein Pool-Wärmetauscher (Wärmeumwandler) kommt in Deutschland sehr häufig bei einer Poolheizung zum Einsatz. Überall wo thermische Energie von einem Element auf ein anderes übertragen werden soll, spricht man in der Regel von einem Wärmetauscher. Dabei kann es sich um zwei gasförmige, zwei flüssige oder ein gasförmiges und ein flüssiges Medium handeln. In der Praxis sind diese Geräte in erster Linie unter anderem in Poolanlagen, Solaranlagen und Abwassersystemen zu finden.
Funktionsweise
Wärmetauscher arbeiten nach dem Austauschprinzip. Das kalte Poolwasser wird an einem zweiten, warmen Hydraulikkreis vorbeigeführt. In der Regel schließt man hierfür die bereits vorhandene Hausheizung (Gas oder Ölheizung) an. Hierfür sollten Sie sich allerdings fachkräftige Unterstützung sichern. Im primären Kreislauf befindet sich Wasser, das vom Heizkessel benötigt wird. Der sekundäre Kreislauf erwärmt das Poolwasser des Pools. Der Kauf eines Pool-Wärmetauscher ist relativ preiswert. Lediglich der Unterhalt des Pool-Wärmetauscher ist kostenintensiv, da für den Betrieb Öl oder Gas benötigt werden. Allerdings ist dadurch eine ganzjährige Benutzung des Pools sichergestellt.
Installation eines Pool-Wärmetauschers
Die Installation des Pool-Wärmetauscher-Gerätes ist sehr einfach in der Handhabung. Installieren Sie den Pool-Wärmetauscher dort, wo Heizung und Filteranlage am effektivsten Sinn ergeben. Die Arbeitsweise ist zuverlässig. Beachten Sie jedoch, dass die Größe des Pools ausschlaggebend für die Leistungsfähigkeit des Pool-Wärmetauschers ist. Je größer der Pool, desto leistungsstärker muss der Pool-Wärmetauscher sein. Bei der Anschaffung sollten Sie unbedingt auf Qualität achten. Die meisten Billigangebote stellen eine ungenügende Wassertemperatur zur Verfügung oder fallen nach wenigen Betriebsstunden aus. Qualitativ hochwertige Produkte sind in der Regel mit Titanröhren ausgestattet. Dies ist beim Beheizen des Poolwassers mit allen (Meerwasser, Aufbereitung mit Chlor, Brom, Ozon, elektrophysische, elektrochemische Aufbereitung, chlorfreie Produkte) möglich. Alternativ lassen sich auch eine Solar Poolheizung oder eine Wärmepumpe installieren. Bei der Benutzung von Solarkollektoren oder anderen Poolheizungsarten sollte ein flächenmäßig größerer Pool-Wärmetauscher verwendet werden.








Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API